Arthroscopie

Die Arthroskopie ist eine minimalinvasive Technik, bei der ein starres Fibroskop (Arthroskop) mit einer hochauflösenden Kamera verwendet wird, um das Innere eines Gelenks über kleine Einschnitte zu untersuchen. Die Arthroskopie dient sowohl der Untersuchung als auch der Behandlung eines Gelenks, ohne es vollständig öffnen zu müssen.

Der Vorteil im Vergleich zu anderen diagnostischen Methoden ist die sehr gute Beurteilung des Gelenkknorpels sowie der Gelenksverkleidung. Die Strukturen im Gelenk werden durch die Kamera stark vergrößert. Dies ermöglicht, selbst sehr kleine Läsionen zu erkennen und somit eine genauere und frühere Diagnose zu stellen. In einigen Fällen kann das Gelenksproblem direkt chirurgisch korrigiert werden, indem Knorpelfragmente entfernt werden. Ebenfalls ist das Entnehmen von Proben für mikroskopische Untersuchungen oder bakterielle Kulturen möglich. Beim Kniegelenk ist die Beurteilung der Kreuzbänder und Menisken unter Arthroskopie wesentlich besser als mit der konventionellen Methode, selbst kleine Läsionen können erkannt und behandelt werden. So lassen sich partielle Risse (Teilrisse) der Kreuzbänder leicht diagnostizieren und rechtzeitig behandeln, die hilft das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

Dank der sehr kleinen Hautinzisionen sind Probleme bei der Wundheilung nach Arthroskopien sehr selten und das Infektionsrisiko ist deutlich geringer als bei einer Öffnung des Gelenks (Arthrotomie). Außerdem wird während der Arthroskopie das Gelenk mit einer physiologischen Flüssigkeit gespült, um ein besseres Bild zu erhalten. Diese "Spülung" sorgt für eine "Reinigung" des Gelenks und kann so die Symptome einer Entzündung verringern.

Aufgrund der rasanten Entwicklung in der Veterinärmedizin hat sich Herr Dr. Munhoz in den letzten Jahren in der minimalinvasiven orthopädischen Chirurgie weitergebildet. Seit März 2024 freuen wir uns die Arthroskopie des Knies als Dienstleistung anbieten zu können. Um die Methode weiter zu perfektionieren, wird Dr. Munhoz gelegentlich durch Prof. Rytz, Dipl. ECVS des Tierspitals Bern bei komplexeren Operationen unterstützt.

Die Vorteile einer Arthroskopie:

  • Wenig invasiv, wodurch die peri- und postoperativen Schmerzen reduziert werden, und eine schnelle Genesung ermöglicht wird
  • Ermöglicht eine genauere Diagnose durch die Visualisierung des Inneren des Gelenks
  • Bessere Vorbereitung und Reduzierung der Operationszeit, bei Planung einer grösseren Operation, dank der vorher gestellten präzisen Diagnose
  • Reduziertes Infektionsrisiko durch die kleinen Inzisionen